28
Mrz
Di
31
Mrz
Fr
01
Apr
Sa
09
Apr
So
17
Apr
Mo
24
Apr
Mo
08
Mai
Mo
09
Jul
So
Die Immanuelgemeinde wird regelmäßig von etwa 300 jungen Menschen zwischen 0 – 12 Jahren besucht.
In derzeit zehn Gruppen wird den Kindern ein altersgerechtes Angebot in einer Gruppenstunde gemacht. In diesen kommen die Kinder zusammen, um Gottes Wort kennenzulernen, Freundschaften zu pflegen und Spaß zu haben. Manchmal werden auch gemeinsame Ausflüge unternommen, die allen Freude bereiten.
Die Gruppen werden von etwa 80 ehrenamtlichen Mitarbeitern geleitet, die mit Herz ihren Dienst ausführen.
Die Arbeit mit Kindern lebt auch von einer Freizeitarbeit. Hierzu gehören Freizeiten im Freizeitheim Elend sowie das ICamp, welches im Sommer 2023 das erste Mal in der Nähe von Magdeburg für Kinder und Teens der Jahrgänge 2008 – 2013 Jahren stattfinden wird.
Zudem gibt es im Jahresverlauf zahlreiche Veranstaltungen speziell für Kinder und ihre Familien. Hierzu gehört ein Weihnachtsgottesdienst für Kinder, ein Herbstfest oder zum Beispiel die Kinderbibeltage.
Alle Kinder sind gerne gesehen und in den Gruppen auch als Gäste immer herzlich Willkommen.
Vom 28.03.2023 – 31.03.2023 finden die Kinderbibeltage statt. Eingeladen sind alle Kinder von 8-12Jahren! Gerne dürfen Freunde, Mitschüler und Nachbarn eingeladen werden.
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung notwendig.
Anbei der Link zur Anmeldung:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdGfGHb6lqSKnvsFJrSF7aeD4IaB5K-JoZsbcWEdlGdEsw7AA/viewform?usp=sharing
Für alle weitere Infos gibt es anschließend einen Telegram-Kanal: https://t.me/kinderbibeltage2023
Für unsere ukrainischen Kinder gibt es eine gesonderte Anmeldung. Bitte an den ukrainischen Kinderstunden-Leiter wenden.
Obdachlos, krank, von der Frau verlassen – so sitzt er allein auf einer Bank. Wie konnte das passieren? Bis gerade war er noch der clevere und reich gesegnete Hotel-Besitzer mit einer blühenden Zukunft vor Augen. Keiner der Erklärungsversuche hilft und Hiobs Vertrauen auf Gott wird auf eine harte Probe gestellt. Warum greift Gott nicht ein? Lange Zeit schaut Gott vermeintlich unbeteiligt zu, doch dann verändert eine Begegnung alles…
Warum lässt Gott das zu? Das Musical zur Frage aller Fragen.
Trailer: Trailer HIOB | Adonia 2023 – YouTube
Weitere Informationen: Hiob | Adonia
Jeden Sonntag finden parallel zum Gottesdienst Kindergottesdienste für Kinder der Jahrgänge 2016 – 2019 statt. Hierfür sind die Kinder über mehrere Jahre in einer festen Gruppe. Die Kinder starten mit dem Kindergartenalter in einer Gruppe und verlassen diese wieder, wenn sie in eine Freitagsgruppe wechseln.
Für Kinder der Jahrgänge 2020 – 2022 (ab 1 Jahr) wird eine Kinderbetreuung angeboten.
Die Kinderstunden laufen parallel zum Sonntagsgottesdienst. Die Kinder können ab 09:50Uhr in die Gruppen gebracht und nach dem Gottesdienst wieder abgeholt werden.
Ansprechpersonen:
Irina Krein und Tatjana Wall
Irina Diener und Naemi Funk (Gruppenleitung)
Mitarbeiter:
Regina Pauls (Gruppenleitung)
Vanessa Arendt, Salome Arendt, Leonie Diener, Enelie Fuchs, Julia Fuchs, Maileen Pauls, Milea Pauls, Nela Pauls, Esther Reimer, Letizia Stockmann.
Mitarbeiter:
Karin Frey (Gruppenleitung)
Helene Retzlaff (Gruppenleitung)
Jeden Freitag finden für Kinder der Jahrgänge 2011 – 2015 von 17:30 – 19:00Uhr Kinderstunden statt.
Hierfür sind die Kinder über mehrere Jahre in einer festen Gruppe. Mit etwa 12 Jahren wechseln die Kinder in die Jungschar, die am Dienstag Abend stattfindet.
Am Freitag Abend kommen die Kinder zusammen, um Gottes Wort kennenzulernen, Freundschaften zu pflegen und Spaß zu haben. Manchmal werden auch gemeinsame Ausflüge unternommen, die allen Freude bereiten.
ab 17:30Uhr: Offene Bewegungs- und Kreativworkshops.
18:00Uhr: Gemeinsamer Start mit Singen im Speisesaal.
ca. 18:20 – 19:00Uhr: Zeit in der Gruppe (biblische Geschichte, Austausch, Spielen)
Die Gruppen arbeiten mit dem Material Generation der Gnade
Julia Mund (Gruppenleitung)
Benjamin Rummel (Gruppenleitung)
Kathi Ehrhardt (Gruppenleitung)
Kai Klassen, Paul Seliwanow, Jessica Kloniger, Thomas Maurer, Evelyn Platt, Markus Zimmermann, Evelyn Schmidt, Maximilian Rott, Naemi Grünwald
Martin Sinner (Gruppenleitung)
Jeden Mittwoch Vormittag finden von 09:30 – 11:00Uhr die Mini – Mäuse statt.
Das ist eine Eltern-Kind Gruppe für alle Mütter und Väter mit Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren.
Die Mini-Mäuse sind ein Ort der Begegnung und des Austausches für Eltern und Kinder. Alle, die für sich und ihre Kleinen neue Freundschaften, Impulse oder einfach eine Gelegenheit zum Austausch finden möchten, sind herzlich eingeladen.
Während der gemeinsamen Zeit gibt es einen Gedankenaustausch zum Wort Gottes sowie ein Austausch zu aktuellen Themen junger Eltern. Die Kinder finden viel Zeit zum spielen und singen miteinander.
Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!
Kontakt: Patricia Maier
Hier findest du die Vision der Gemeinde für die Arbeit mit jungen Menschen.
Hier findet sich eine Übersicht über alle Gruppen der Kinder-, Jungschar- und Teenyarbeit
Wann finden Kinderstunden statt? Wann nicht? Wann sind besondere Veranstaltungen?
All diese Informationen finden sich in der Jahresübersicht
Besprechungstermine Kinderarbeit
Die Mitarbeiter der Kinderarbeit treffen sich sechs Mal im Jahr zu einer Besprechung. Einmal im Jahr findet ein Mitarbeiterwochenende statt.
Hier findest du die Termine
© 2023. All rights reserved.
Sonntag10.00 Uhr Gottesdienst
Sonntag18.30 Uhr Jugendstunde (ab 16 Jahre)
Dienstag18.00 Uhr Teenystunde (14-16 Jahre)
Dienstag18.00 Uhr Jungscharstunde (12-14 Jahre)
Mittwoch19.00 Uhr Bibelstunde
Freitag18.00 Uhr Gebetstunde
Immanuelgemeinde
Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
IBAN DE90 2695 1311 0026 7003 36